top of page

ÜBER CHRISTIAN BÖING

Foto_edited_edited.jpg

Musikalischer Werdegang



Christian Böing wurde am 29.12 1977 in Rhede geboren. Schon mit 6 Jahren begann er mit der musikalischen Früherziehung. Dort interessierte er sich erstmals für´s Klavier. Doch sein Lehrer

entdeckte wohl eher die rythmische Begabung. Überredet zum Schlagzeug spielen begann er dann mit 8 Jahren den klassischen Unterricht bei seinem ersten Lehrer „Christoph Nießen“ in der Musikschule Rhede. Mit 9 Jahren trommelte er dann auch beim Blasorchester und das Percussion Ensemble der Musikschule , die er dann bis zum 19.Lebensjahr die Treue hielt. In dieser Zeit kamen schon einige Konzerte, Cd Aufnahmen und Jugend musiziert Erfahrungen zusammen. Gleichzeitig auch Schul-und Banderfahrungen. Mit der Zivildienstzeit endete Schichtarbeit´s bedingt der Unterricht an der Musikschule. Erste Privatstunden folgten in den Niederlanden bei „Toni Kampermann“ und ein Jahr später bei „Collin Janßen“ , im Zeitraum von circa 3 Jahren. Auch in der „ Music´s Cool“ Schule in Bocholt bei „Sascha Pöpping“, der an der Arnheimer Musikhochschule studierte bildete er sich weiter. Mit Ende zwanzig besuchte er die ersten Workshop´s von „Wolfgang Basler“ , „Jörg Lesch“ und „ Robert Brenner“. Auch zu diesen dreien folgte etwas später dann engerer Kontakt durch Privatstunden. Bei Wolfgang Basler sogar regelmäßig über einen Zeitraum von zwei Jahren. In dieser Zeit bekam er erstes Wissen über´s „Rudimental und Marschtrommeln“. Erstmal´s kam der Gedanke, diese Erfahrungen gerne zu teilen und begann schließlich im kleinen Rahmen zu unterrichten. Weiterhin besuchte er regelmäßige Workshop´s und Masterclasses unter anderem bei „Claus Hessler“ , „Andi Gilman“ uvm. Seine eigene Unterrichtstätigkeit erweiterte sich auf Vereinen wie Spielmann´szügen und Blasorchester für Anfänger und fortgeschrittenen Schülern, so wie beim „ Verband Deutscher Feuerwehren“, wo er Lehrgänge für die D- Qualifikationen absolvierte. Zu seinem Hauptjob als Straßenwärter beim „Landesbetrieb Straßenbau NRW“ den er mit 16 Jahren als Ausbildungsberuf antrat wo er bis heute tätig ist , begann er nebenbei mit mittlerweile 38 Jahren den Lehrgang „Schlaginstrumente im Unterricht“ an der „Bundesakademie für musikalische Jugendbildung“ in Trossingen. Dieser dauerte 2 Jahre an. Zusätzlich bekam er dort tiefere Einblicke in den Fächern wie Latinpercussion, Mallet´s und Pauken.

Abschließend bestand Christian die Prüfung mit gutem Erfolg und bekam die staatliche Anerkennung zum Musiklehrer im Fachbereich Schlagzeug. Nun war der Weg Frei als freiberuflicher Schlagzeulehrer.

Geprägt durch diese schöne Zeit war der drang nach Fortbildungen jedoch noch nicht erloschen.

Noch immer fährt er regelmäßig zum Unterricht nach „Claus Hessler“, bei ihm hat er gerade das „Intensiv Traing´sjahr beendet. „ Dirk Brandt“ und „ Robert Brenner“ , besucht er auch hin und wieder um immer „Up to Date“ zu bleiben und natürlich auch um sich neuen Imput zu holen.

Mittlerweile ist er auch als Dozent beim „Landesmusikverband NRW“ tätig, und so wie hier bei seinem ersten „Online Workshop“ für den „Volksmusikerbund NRW“ Gastdozent , und darf hoffentlich noch vieles weitergeben, was Christian selbst von diesen ganzen außergewöhnlichen Schlagzeugern und tollen Menschen gelernt hat !!

bottom of page